Paying motorhome area

(8000) Aarhus - 58 Marselisborg Havnevej

3.39/5
Created on 05.08.2016 by danishsat
#38994 - Paying motorhome area
11 services
  • Winter-caravanning
  • Pets allowed
  • Drinking water
  • Black water
  • Wastewater
  • Waste container
  • Public toilets
  • Showers (possible access)
  • Electricity (access possible)
  • Internet access via WiFi
  • Laundry
7 activities
  • Monuments to visit
  • Mountain bike tracks
  • Canoe/kayak (Base of)
  • Fishing spots
  • Swimming possible
  • Point of view
  • Playground
ads

Place de parking directement au port. L'accès est bloqué par une barrière. La barrière est ouverte en tapant vos informations sur l'écran à la barrière. Vous recevez une note et conduisez jusqu'au parking où vous payez avec votre téléphone. Si vous ne pouvez pas payer sur votre téléphone, vous pouvez utiliser la machine derrière le bureau du port (le bâtiment jaune). N'oubliez pas d'apporter la note de la barrière. Toilettes éloignées si vous n'avez pas de mobil home. Vous utilisez le code PIN de la note pour accéder aux toilettes.

Parking space directly at the port. Access is blocked by a barrier. The barrier is opened by typing your information on the screen at the barrier. You recieve a note and drive into the parking space where you pay on your phone. If you cannot pay on your phone, you can use the machine behind the port office (the yellow building). Remember to bring the note from the barrier. Toilets far away if you don't have a mobile home. You use the pin code from the note to access the toilets.

Parkplatz direkt am Hafen. Der Zugang ist durch eine Schranke versperrt. Die Schranke wird geöffnet, indem Sie Ihre Daten auf dem Bildschirm an der Schranke eingeben. Sie erhalten einen Zettel und fahren auf den Parkplatz, wo Sie mit Ihrem Telefon bezahlen. Wenn Sie nicht mit Ihrem Telefon bezahlen können, können Sie den Automaten hinter dem Hafenbüro (das gelbe Gebäude) verwenden. Denken Sie daran, den Zettel von der Schranke mitzubringen. Toiletten weit weg, wenn Sie kein Wohnmobil haben. Für den Zugang zu den Toiletten verwenden Sie den PIN-Code aus dem Zettel. Zu dem Stellplatz gehört ein Deich mit Picknickbänken.


Price of services
Pay for use
Parking cost
175 dkk / 185 dkk / 195 dkk
Number of places
25
Open/Closed
Open all year
  • 56.1392, 10.2165 (lat, lng)
    N 56°8’21.1128” E 10°12’59.4”

  • 58 Marselisborg Havnevej
    8000 Aarhus,
    flag-dk Denmark

Are you the owner of this place?
Average (84 Feedback) : 3.39/5
  • 5/5

    Schöne Aussicht, warme Duschen auch im Winter, viele Boote zum Anschauen und Stadtzentrum ist fußläufig zu erreichen.

  • 3/5

    Waren 25.12. hier. Aufgrund der Fahrzeuglänge 185 DKK bezahlt. Checkin problemlos. Beleuchtung Fehlanzeige. Gebühren zahlbar an einem Automaten weit außerhalb des Geländes. Rangieren auf dem Platz sehr heikel mit großem Fahrzeug. Bis auf ein paar Plätze alles mit Booten vollgestellt. Ungepflegte Umgebung, Schrott lag herum. Sanitärgebäude mittelmäßig. Preis im Winter nicht gerechtfertigt

  • 4/5

    Great place for visiting the city. Showers powerful and hot. Didnt hear the road at all. Love these marina stops.

  • 4/5

    Good place to stay. The port is nice. Prices depend on the length of your vehicle(up to 6m 175dkk,6-9m 185dkk,>9m 195dkk).Toilet &shower included. Pay for the electricity. We did not use it, but some campers there had a problem because not all sockets were functioning. Vending machine is on the orange building, 200-300m from the camper area. Gray&black water disposal about 50m before the barrier.

  • 4/5

    Schöne Aussicht direkt am Damm, da bricht mir ja fast der Damm! Nahe zum Stadtzentrum. Für Besucher, die kein Amphibien Fahrzeug haben nicht empfehlenswert, da ein Chinesisches Frachtschiff Nachts in den Damm Gefahren ist und unseren VW-Bus gerammt hat. Kein schöner Traum, der Platz ist aber sehr gut. Die App ist echt der hammer und wir haben die Administration sehr lieb. Kuss Kuss

  • 4/5

    Direkt an der Marina gelegen. Kleiner Deich zum Wasser mit Bänken und Tischen. Für die Stadt zu erkunden eine gute Lage. Ist gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Leider ist die Nähe einer stark befahrenen Straße störend.

  • 3/5

    Die Lage im Hafenbereich ist zunächst einmal nett. Allerdings sind die Stellplätze recht eng, beim rangieren benötigt man schon Hilfe. Die sanitären Anlagen sind modern, aber leider oft besetzt und nicht ganz so sauber. Es gibt bessere Anlagen in Dänemark.

  • 1/5

    Im hintersten Winkel der riesigen Marina. Direkt an der lauten Straße zum Containerhafen. Enge Plätze, Strom funktionierte nicht, trotz vorheriger Abbuchung! Automat in 200 Meter versteckt. Hier benötigt man die Codenummer des Einfahrttickets. Für die Strombuchung die Nummer der Steckdose. So besucherunfreundlich haben wir es noch nie erlebt. Die Marina und die Stadt Aarhus sollten sich schämen!

  • 4/5

    Stellplätze in der Tat nicht sehr breit, aber ausreichend auch für große Womos. Wir waren 2 Nächte hier, haben sehr ruhig geschlafen und tagsüber Aarhus besichtigt. Toilettenhaus gut erreichbar. Kein WiFi. Wir haben für 2 Nächte 370 DKr bezahlt (ohne Strom), fanden wir ok. Frühes Ankommen (Mittag/früher Nachmittag) empfehlenswert.

  • 1/5

    Die Stellplätze sind eng.Der Zugang zu den Picknickbänken nur ein Trampelpfad die Böschung hoch. Der Untergrund sehr grober Schotter. Toiletten und Dusche ein Stück entfernt. Direkt an einer lauten Strasse. Optisch steht man auf dem Müllplatz des Yachthafens. Für 185 Kronen ohne Strom....konnte man aber dazu buchen....eine wahre Enttäuschung. Wir kommen bestimmt nicht wieder

  • 4/5

    Parcarea e cu pietris, plana, un loc bun pentru o noapte. Statiile de autobuz spre si dinspre centru la peste 1 km de mers pe jos. Locatia e pitoreasca in micul port de ambarcatiuni mici, exista 3 mese cu bancute pe mal pentru a admira marea, noi am avut insa ghinionul ca o barca sa ambaleze motorul pe la 5 dimineata si ne-a deranjat putin, dar per total e ok.

  • 3/5

    25€/24h piuttosto caro per quel che offre, semplice sterrato con spazi molto stretti. I bagni sono belli e puliti ma due docce sono poche quando l'area è piena. Comodo per la visita della città che si trova a 10/15 minuti in bicicletta. Ricordarsi di pagare entro un'ora dall'arrivo altrimenti il codice per accedere ai servizi nn funziona.

  • 5/5

    Toller Platz zum Übernachten, sehr nah zur Innenstadt (5 min mit dem Rad). Man sollte früh kommen, der Platz füllt sich zum Nachmittag sehr schnell. Einfaches Handling an der Schranke und dem Bezahlen am Automaten. Die Stellplätze sind absolut ausreichend vom Platz her, wir konnten bequem mit Tisch und Stühlen draußen sitzen. Saubere Duschen & WC fussläufig inklusive. Kommen gerne wieder!

  • 5/5

    Sehr gepflegter, sauber und zentraler Stellplatz. Die Plätze sind dicht an dicht angelegt aber das hat uns nicht gestört. Aber man kann gut am direkt angeschlossenen Deich auf den Picknikbänken sitzen. Für den Stellplatz (Camper Van 6,40m lang) haben wir umgerechnet 25€ bezahlt. Strom kann man buchen für 3,50€ Sanitärräume im guten Zustand. Um 22 Uhr waren auch noch ein paar Plätze frei.

  • 1/5

    Sehr enger u. frequentierter Platz, beim registrieren an der Schranke wird nicht geprüft, ob überhaupt Plätze frei sind. Nach Durchquerung besser am Automaten (gelbes Hafengebäude) zahlen. Dort bekommt man auch die freien Stromdosen angezeigt und kann sie gleich mit buchen. Toiletten und Duschen im Preis inbegriffen (extra wäre auch unverschämt für den Platz). Morgens lautstarker Hafenverkehr.

  • 1/5

    camping car très serrés, impossible de sortir une table, électricité inaccessible sur de nombreuses places, route très passante juste derrière la haie. le tout au milieu d'une décharge de bateaux. sanitaires propres mais seulement 2 douches non séparées des toilettes. le tout pour 185 krr!!!

  • 4/5

    Dejlig bynær plads. Dog en del larm fra trafik fra lastbiler til container havnen

  • 4/5

    Sehr schöner Stellplatz, haben uns sehr wohl gefühlt. Bezahlung wie schon beschrieben, kein Problem.

  • 4/5

    Belle vue mer pour le 1er rang, avec tables aménagées. Places serrées, nuit calme, sanitaires propres mais pas assez nombreux, wc et douche ensemble. Port bien animé juste à côté. Centre ville à 30min en marchant.

  • 3/5

    Zu teuer als Stellplatz, vor allem weil man um 12 Uhr wieder abreisen muss. Besser den anderen Platz weiter nördlich nehmen und 24 Stunden kostenlos bleiben.

  • 2/5

    Eng und sehr voll. Selbst die Wege waren zugeparkt. QR Codes an den StromVerteilern so verblichen dass es nicht mehr lesbar ist. Unbedingt fotografieren um am Automat beim Hafenmeister die richtige auszuwählen. Leider kam aus unserem Anschluss dann trotzdem kein Strom. Andere scheinen funktioniert zu haben.

  • 4/5

    Wir waren auf der Durchreise für eine Nacht hier. Dafür völlig ausreichend. Sanitäre Einrichtungen sind super, allerdings kleine Stellplätze.

  • 3/5

    175Dkk n'est pas pour 24h00. C'est le tarif de 12h00 à 12h00. Quelque soit votre heure d'arrivée vous devez partir avant midi. Pas très pratique pour visiter la ville quand vous arrivez en fin de journée. L'aire est correcte et les sanitaires sont propre et entretenus. Les services sont gratuits et à l'extérieur de l'aire

  • 4/5

    All that you need. A vibrant harbour in the summer. 30 minutes walk to center.

  • 2/5

    Spaces are embarrassingly close to each other, had to rework my curtains to prevent neighbors from looking into my private space. The whole area is littered with spare parts, trailers, boats and random stuff from the marina, not a pretty sight. Busy road running behind the camper places with considerable noise day and night. Views are stunning and I loved all the boats!

  • 2/5

    185 DKK is expensive for a tight space with no view, no electricity and wifi that doesn’t work. You get all that in the marina’s junk yard. The check-in is overly complicated and payment must be made back at the marina office 250m back. Electricity is extra, the service are 200m away. Noise from people working on boats till 9.30PM and workers driving machines around the stellplatz at 7AM…Bad

  • 4/5

    Für eine Nacht Okay, um sich Aarhus länger anzusehen und eine nette Zeit zum verweilen zu haben zu klein und eng.

  • 5/5

    Vor der Schranke links kostenlose Ver- und Entsorgung von Wasser und Toilette. Wir haben nur das genutzt und sind weiter.

  • 3/5

    clean and fine stellplatz for the night. we came late so only one space left. there's not too much room for the bigger campers toilets were clean and since it's right by the water there's a great view at night from the benches .

  • 2/5

    Op zich een redelijke, maar hele smalle plek. Aantal douches en toiletten minimaal als de camperplaats vol staat. Bij de elektriciteitspaal functioneerde een aantal aansluitingen niet en in eerste instantie hadden we stroom, maar in de loop van de avond geen stroom meer. Al met al teveel betaald voor deze plek.

  • 4/5

    Bereits alles gesagt. Schöner Platz um Aarhus zu besichtigen. Gute Infrastruktur, modernes Bezahlsystem. Top.

  • 4/5

    Angenehmer Schotterplatz direkt am Hafen und in Stadt nähe. Um Aarhus oder die nahe bewaldete Küste mit ruhigem Stränden mit dem Rad kennen zu lernen ideal. Hafen und Stadt haben natürlich ihre Geräuschkulisse. Zahlautomat und saubere Toiletten beim Hafenmeister in 150m Entfernung. Den Code dafür gibt's mit der ersten Zufahrt durch die Schranke. Preis Leistung sind ok

  • 4/5

    Fijne plek, wel even zoeken hoe je je moet aanmelden. Wat smalle plekken, maaar met de buscamper geen probleem. Restaurants in de buurt. Fijne plek voor een of twee overnachtingen. Om Aarhus te bezoeken of op doorreis.

  • 4/5

    Prima plaats voor een overnachting als je op weg bent naar Noorwegen, nette toiletten en douches, rustig gelegen. We zijn heerlijk op de fiets, die we bij hebben, Arhus ingegaan om daar te gaan eten. Afrekenen lukte ons niet via de site maar kan gewoon bij de betaalautomaat bij de haven.

  • 5/5

    super plads og godt besøgt fint toiletter og bad

  • 2/5

    Funktionaler Stellplatz mit Schönheitsfehlern. Alles vorhanden, was der Wohnmobilist zwingend braucht, V+E, Meerblick und Nähe zum Ort. Allerdings herber Schrottplatzcharme beim Blick über den Deich. Urlaub macht man dort eher nicht.

  • 4/5

    Endroit assez excentré, mais beaucoup de vie et d’activités à la marina. Dommage que le prix ne comprenne pas l’électricité. Facilement accessible au centre en bus.

  • 3/5

    Gerade eingecheckt. Dann zu den Stellplätzen gefahren und festgestellt das alles Plätze belegt sind. Anruf beim Hafenmeister, rat ihm leid, man kann innerhalb einer Stunde wieder kostenlos auschecken.

  • 2/5

    der Stellplatz liegt in der Nähe des Zentrums, aber auch in der Nähe der Kläranlage. man steht zwischen Booten. nicht unser Fall.

  • 5/5

    Wir sind seit gestern hier und haben bislang nichts zu bemängeln. Dank den vorherigen Besuchern/Bewertungen war das bezahlen und der Check in kein Problem. die Sanitäranlagen sind zwar rar, dafür aber umso annehmlicher (warme, saubere Duschen!). Die etwa 25€ pro Nacht sind für dänische Preise absolut passend. Für knapp 4€ gibt es 10 kWh (das ist günstig auch reicht erstmal eine gewisse Zeit).

  • 2/5

    Kedelig, rodet, industriagtig plads, ingen hygge - i hvert fald i marts. Vi kørte igen. Men selvfølgelig tæt på byen.

  • 3/5

    Bis dato der unattraktivste Stellplatz auf dem wir in Dänemark standen. Wofür hier 185 DKK ohne Strom genommen werden erschließt sich uns nicht. Die Bilder täuschen. Man steht vor ausgewinterten Schiffen die mit Planen abgedeckt sind. Das Onlinegehampel um an Strom zu kommen, haben wir dann sein gelassen. Ver- und Entsorgung gut - vor der Schranke.

  • 4/5

    Der Platz hat sich leider etwas dem enormen Zulauf angepasst. Früher konnte man in den Wintermonaten auf der Mole stehen. Jetzt muss man sich bei dem Winterlager der Boote reinquetschen. Sanitär in dem Bereich eher nicht so gut, bei den Seglern ist es besser und dort besteht die Möglichkeit dass dort auch mal Reinschiff gemacht wird.

  • 4/5

    Schöner Platz, richtig gut um zu Fuß oder mit dem E-Roller in die Stadt zu fahren ohne das Auto dort mit hin nehmen zu müssen. Der Service ist gut recht einfach. ACHTUNG! Auf dem Beleg beim Einchecken steht sehr sehr klein drauf: das man um 12 Uhr am nächsten Tag auschecken muss und man nach dem Einchecken innerhalb der nächsten Stunde zu zahlen hat ! Ansonsten öffnet sich die Schranke nicht…

  • 4/5

    Prima plek om één of meerdere nachten te staan en de stad te bezoeken. Naar de stad is 2,5km, wandelen of met de fiets. Het Aros museum vonden wij erg mooi, stad is gezellig met veel restaurants en terrassen. Waarschuwing: we deden boodschappen bij de Lidl aan de andere kant van de stad, mag je als klant en uur staan. MAAR je moet wel parkeerschijf zetten, deden wij niet, een boete van 795 dkk!

  • 4/5

    Einfahrt viel getippe, Du/Wc und mini Küche sind tiptop. Nahe Stadtzentrum. Zahlung etwas kompliziert aber machbar. Inkl. Strom 175 DKK/Nacht. Piknik Tische vorhanden. Tolle Aussicht, im Hafen.

  • 4/5

    Gute Lage, echt schöner Hafen und für 175DKK (circa 23€) vollkommen in Ordnung. Das "gelbe Haus" zum bezahlen zu finden war eine kleine Reise (Tipp: am Steg das gelbe Haus welches am Wasser direkt ist). Toiletten und Duschen vollkommen in Ordnung. Für uns für eine Nacht war es ein wunderbarer Stellplatz!

  • 3/5

    Platz ist hinterm Hafen, mit Blick aufs Wasser. Sanitäranlagen ok und sauber. Morgens ab 4 Uhr geht der Betrieb auf der Hafenstrasse los. Uns war es def. zu laut. Zur Stadt 2 km, Hafen ganz nett. Einfahrt mit viel Tipperei an der Schranke, zahlen am Automat im Hafen, EC geht auch! mit dem Code kommt man ins Sani.

  • 4/5

    Der Stellplatz ist für eine Nacht ok. Die Sanitäranlagen waren gut, die Dusche umsonst und wunderbar warm. Das letzte Bild zeigt den Platz, wie er momentan aussieht. Grau- und Schwarzwasser kann vor der Einfahrtsschranke entsorgt werden. Für einen Tag in der Stadt ein guter Parkplatz, wir sind ca. 15-20‘ in die Stadt gelaufen.

  • 4/5

    Der Stellplatz wird derzeit umgebaut, schön, dass man trotzdem übernachten kann. Am besten an der Schranke stehenbleiben. Wenn etwas frei ist, dort einchecken und später im gelben Hafengebäude bezahlen. Dort kann man auch Strom buchen. Aktuell gibt es 2 Container mit insgesamt 2 Badezimmern und 1 Spülmöglichkeit (kostenlos). Man steht auf grobem Kies. Nachts hört man die Straße zum Hafen.

  • 4/5

    The auto check in gate and toilettes are Brand new. Payment via internet or at at machine, after you had a chance to check for free spots. Toilette & shower 50m from the places.

  • 3/5

    Stellplatz hat durch den Hafen seinen speziellen Charme. Weite Wege zu den Toiletten und Duschen. Der Stellplatz inkl. der Karte, mit der alles geöffnet und abgerechnet wird, kostet 255 DK inkl. 50 DK Pfand und 30 DK Guthaben... Duschen und Frischwasser kosten extra. Hafenmanager wirkte genervt bei der Abwicklung.

  • 4/5

    Vorsicht: Automat kaputt! Hafenmeister nur bis 18 Uhr da! Danach kommen nur mehr reservierte rein! Kleiner Platz, aber nett am Wasser. Grober Schotter Untergrund. Waschmaschine beim Hafenmeister. 1x dabei mit der Karte, Trockner oder nochmaliges waschen vorher beim Hafenmeister drauf laden!! Denn nach 18 Uhr geht nix mehr. Mit den E-Fahrrädern alles schnell zu erreichen. Kleine Holzterrasse zum Verweilen oder Essen am Platz! Nur 4 Sterne, weil Automat kaputt! Toiletten weit zum gehen, wenn man kein Wohnmobil mit Toilette hat! Vor der Schranke im „Pit Stop“ stehen bleiben. Klo und Grauwasser Entsorgung dort vorhanden. Dann zum gelben Haus vor der Schranke gehen - dort ist der Hafenmeister. Frischwasser vor der Schranke, aber auch am Platz.

  • 5/5

    Non abbiamo sostato nell area adibita, ma abbiamo potuto caricare acqua e scaricare acque nere gratuitamente senza dover entrare, poco prima della sbarra

  • 4/5

    Schöner kleiner Stellplatz. Ruhig gelegen. Duschen/WC 2 Min. zu Fuß im Hafen und nur wenige vorhanden. Beim Preis alles inklusive. Auf dem kleinen Parkplatz 20 Meter vor der Schranke links parken. Bezahlen beim Hafenmeister. Lageplan an der Schranke. Wer früh kommt hat einen Blick aufs Meer. Bei gutem Wetter kann man draußen auf den Bänken frühstücken. Mit dem Fahrrad in 10 Minuten in der Stadt.

  • 4/5

    Molt ben situat al port, però compte: Només és possible comprar l’accés durant l'horari d’obertura: dilluns a divendres: 8-12 i 13-18 / Ds-Dg: 9-12 i 13-18. Vam arribar a les 20 i no vàrem poder entrar.

  • 4/5

    Der Platz war für eine Nacht völlig in Ordnung. Preis für Dänemark ganz ok. Sonnige Picknickbank war perfekt fürs Frühstück. Sanitäre Anlagen leider weit entfernt.

  • 3/5

    Guter Ausgangspunkt für Aarhus Shopping. Leider Automat immer noch defekt, daher beachte die Bürozeiten des Hafenmeisters. Durchgangsstrasse hinter dem Platz zum Hafen am frühen Morgen hörbar.

  • 4/5

    Dank der guten Erklärungen in den Bewertungen gut zu erreichen, Automat war defekt, aber das Büro des Hafenmeisters (gelber Turm) von 9-12 und 13-17 Uhr geöffnet. Nettes Personal! Toiletten und Duschen direkt neben dem Hafenmeister (250m vom Stellplatz entfernt) sind sehr ordentlich! Stellplatz selbst war schon um 14 Uhr voll! In die Innenstadt nur 2km, keine 10 Minuten mit dem Rad.

  • 3/5

    Direkt am Hafen. 30€/Nacht. Dänische Preise. Leider etwas weit von der Innenstadt.

  • 3/5

    Für eine Nacht auf der Durchreise haben wir hier prima gestanden. Die 25 Plätze sind aber nur vorhanden, wenn alles Boote weg sind. Es empfiehlt sich, bevor man beim Hafenmeisterbüro bezahlt, kurz vorne bei den Parkplätzen anzuhalten und die Lage zu checken. Die Bezahlung am Äutomaten hat einwandfrei funktioniert an einem Sonntag Abend. Ist in den Favoriten gemerkt.

  • 5/5

    Great harbour location. Close to recreation parcs and the Castle. In winter you need to stay by the bath-club, because the ac place is full of boats. The winter place only have space for 5 campers.

  • 1/5

    Bøvlet at finde ud af når man kommer sent. Bom man skal igennem for at se om der er plads. Alt i alt bøvlet besværligt sted vi kørte videre til næste havn

  • 1/5

    Grottos, kann man nicht empfehlen. Direkt neben der Kläranlage und Containerterminal. Wir sind wieder weg gefahren. Der Platz ist das Geld nicht wert. Sind lieber auf den Campingplatz gefahren auch wenn der teurer ist.

  • 4/5

    Völlig ausreichender Stellplatz direkt am Wasser. Wenn man den Anweisungen hier bei den Rezensionen folgt, klappt es auch mit der Einfahrt. Sanitäranlagen sind wirklich ein Stück weg, aber sauber und gepflegt. Gut fanden wir, dass der nicht verbrauchte Strom wieder auf die Tallycard gutgeschrieben wurde. Frischwasser zentral beim Stellplatz. Den beschriebenen Lärm habe ich nicht so wahrgenommen.

  • 3/5

    Der Platz ist zentral und mit den Fahrrad ist man schnell in der Stadt. Das ist aber auch der einzige Vorteil. Der Platz ist einfach zu finden wenn man den Schildern mit der Anweisungen folgt bzw dem Kommentar mit der ausführlichen Beschreibung. Die meisten machen aber nicht die Augen auf und sehen die Schilder nicht. Deswegen kommt es immer wieder vor dass jemand ewig vor der Schranke steht und nicht auf dem "Pit Stop" Parkplatz. Der Stellplatz ist neben einer Straße auf der die LKWs zum Hafen fahren und der Hafenlärm ist laut. Die Waschgelegenheit sind echt weit weg. Es handelt sich um einen Schotterplatz mit ganz großen Steinen. Wenn also ein Auto oder Wohnmobil drüber fährt ist es wirklich laut. Daher sollte man nicht abends oder nachts anreisen. Es passen locker 23 Wohnmobile auf den Stellplatz. Es gibt Picknickbänke und eine Terrasse. Im Hafen gibt es einen Zugang zum Schwimmen der ist direkt bei der Sauna.

  • 4/5

    Sieht nett aus, ist jedoch aufgrund der dort abgestellten Boote recht eng und daher für große Wohnmobile (und vor allem für Wohnwägen) nicht geeignet.

  • 4/5

    Aarhus am Yachthafen. Sprachen am Automaten: dänisch, deutsch, englisch. Kosten: pro Übernachtung 22,- Euro (165 DKK), Toilette inklusive, Duschen 1,50 Euro, Bezahlung mit Kreditkarte am Automaten, akzeptiert werden gängige Kreditkarten und EC Karte. Zufahrt nur mit erworbener Tallycard. Deshalb: Erst pitstop auf dem ausgewiesenen Parkplatz vor der Schranke, checken ob noch freie Plätze vorhanden sind, zurücklaufen, dann beim Bezahlautomaten im Hafenmeistergebäude (gelber Turm am Yachthafen) Tallycard Card erwerben. Mit der Karte öffnet die Schranke und man hat Guthaben zum Duschen und für Strom auf der Karte. Restguthaben vom Strom kann nach Ziehen des Steckers auf die Karte transferiert werden. Bei Abreise Karte am Automaten auschecken, Restguthaben wird gut geschrieben. Ver- Entsorgung: Kassettentoilette, Abwasser vor der Schranke inklusive. Frischwasser auch am Platz, Strom je nach Verbrauch ca. 2,- Euro. Lage: hinter der Schranke am Ende des Yachthafens. Ebener parzellierter Kiesplatz. Weg zu den Sanitäranlagen sehr weit. Entfernung zu Bäcker oder Lebensmittelgeschäft ca. 2 km Kommunikation: kein WLAN, Fernsehempfang mit Sat möglich. Gut ausgebautes Radwegenetz nach Aarhus.

  • 4/5

    Sehr schöner preiswerter zentraler Stellplatz.

  • 3/5

    Schöner gepflegter Platz. VE außerhalb zugänglich.dt. alles sauber

  • 4/5

    Stellplatz bietet eine schöne Aussicht, zudem scheint der Platz im Aufbau zu sein, erstens ist er nicht mehr da wo er mal war, der Platz ist zwar immer noch mit Booten vorgestellt aber er bietet mittlerweile Platz für ca. 16 Wohnmobile. Strom und Wasser ist vorhanden.

  • 3/5

    Beschriebener Stellplatz mit Booten voll gestellt. Ausgewiesener Platz? War nicht so richtig zu erkennen, auf groben Kies ohne Strom, aber vielleicht im Umbau? Ca. 6-8 Plätze. Sehr viele Spaziergänger. Automat wie schon beschrieben. Wir sind weiter gefahren.

  • 4/5

    Stadt zu Fuß in knapp 30 Minuten zu erreichen. Alles, was man braucht, vor Ort. Die unmittelbare Nähe zum Yachthafen hat ihren ganz eigenen Charme.

  • 5/5

    1 Nacht mit dem WoMo dort gestanden. Alles super. Duschen prima und sauber. Grauwasser und Chemietoilette außen vor der Schranke. Knapp 22€ inkl Strom bezahlt. Der Platz war in der Nacht mit 19 Fahrzeugen beinahe voll. Ausflug mit dem Fahrrad zu Gamle By und ARoS Kunstmuseum war bequem möglich.

  • 3/5

    Guter Platz um Aarhus zu entdecken. Am Morgen neben an durch LKW Anfahrten etwas betrieb.

  • 3/5

    Kiesplatz in der Marina, die sanitären Anlagen können mitbenutzt werden, kosten aber extra. Check-in ist etwas umständlich, aber in den Kommentaren bereits korrekt beschrieben. Die Stadt ist gut zu Fuss oder Fahrrad zu erreichen.

  • 3/5

    Nice place near the water. it is not a quiet place. Sound from the harbour and from trucks. But it is near the city. The restroom are nice and clean.

  • 3/5

    A le mérite d'exister. Parqué au fond de la Marina. Si t'as pas besoin d'électricité autant s'arrêter juste avant la Marina sur les parkings gratuits, de toute façon les services sont accessibles que tu viennes de l'aire payante ou des parkings gratuits. Si t'es sur l'aire payante tu peux quasiment oublier les toilettes et la douche qui se situent à 400 mètres du stationnement.

  • 3/5

    Etwas kompliziert ist das Einchecken! Es gibt ein Terminal am Hafen, wo mit Kreditkarte eine Zugangskarte geholt werden kann. Mit dieser kann dann die Schranke geöffnet werden und gilt auch für die Dusche und den Stromanschluss. Unbedingt vorher checken, ob ein Platz frei ist! Der Platz selber ist eher einfach auf Schotter. Aber im Hafenbereich gibt es Café, Eisdiele usw.

  • 3/5

    Malgré les explications de Serge nous avons eu du mal à trouver l'automate de paiement. Il y a un premier parking limité à 15 mn dans lequel, il y a un schéma sommaire. Après le petit pont, l'automate est à droite avant la maison 54. Ne pas rentrer dans la rue à droite. Le prix est de 150 couronnes auxquelles est ajouté un montant de 30 couronnes débité lors des consommations d'électricité et douches. A cela est ajouté une caution de 50 couronnes pour la carte support. A 2 km de la cathédrale.

  • 3/5

    Le terminal de paiement est au N 54. Il faut traverser le petit pont de bois derrière les bateaux posé sur le quai. Sélectionnez Mobilhome, il compte une caution pour la carte sans contact. Pour l'électricité ouvrir la porte en aluminium du poteau et introduire la carte au numéro de branchement.

  • 1/5

    The correct adress is marselisborg havnevei 54. The vending machine for the tally card is in the building 54. Next to it a good dozen toilets and showers. 50 m up is the one toilet and shower attached to the camper parking. No need to use it except to discharge the toilet boxand shower attached to the camper parking

  • 4/5

    Tally card required to gain access to the motorhome parking area. The card is available from the main harbour area by the restaurants. The card gives access to all facilities, including toilets and showers. Free city bikes available from the harbour entrance, 20k deposit to release the bikes in a supermarket trolley style so it's returned when you park the bike.

  • 2/5

    Access only with tellycard. Did't have it so no parking possible. No terminal to buy the card and no hint where to get it